AKeinen kleinen Sprachatlas ohne den grossen Bruder: Die Grundlagen für die Karten des Hauptteils des KSDS bildet der Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS), der zwischen 1962 und 1997 in acht Bänden erschienen ist.
AZur Website des SDS
Der KSDS in aller Kürze
TDer Kleine Sprachatlas der deutschen Schweiz gibt einen anschaulichen Einblick in die Vielfalt der Schweizer Dialektlandschaft und erzählt von der Geschichte und Herkunft der Wörter.
TZu weiteren Informationen
Die Karten des KSDS
ADer Kleine Sprachatlas der deutschen Schweiz präsentiert verschiedene Arten von Karten mit älterem und neuerem Sprachmaterial.